trubeln

trubeln
trubelnintr
\
1.einausgelassenesFestfeiern.Franz»trouble=Unruhe«entwickeltesichimspäten19.Jh.zurBedeutung»lebhaftesDurcheinander;lebhaftesTreiben«.Mansprichtvom»Trubel«desFaschingsballs.
\
2.estrubeltmichnicht=esbetrifft,berührt,interessiertmichnichtimausgelassenenTreiben.1950ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trubel, der — Der Trubel, des s, plur. ut nom. sing. ein im gemeinen Leben noch häufiges Wort, eine geräuschvolle Verwirrung, eine Menge geräuschvoller Geschäfte, Unruhe u.s.f. zu bezeichnen. Es ist ein großer Trubel in einem Hause, wenn eine Menge… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Thomas Prinzhorn — (* 5. März 1943 in Wien) ist ein österreichischer Industrieller und Politiker (BZÖ). Er war Dritter Präsident des Nationalrates. Leben Thomas Prinzhorn studierte Maschinenbau an der Technischen Hochschule in Wien und schloss dieses 1967 mit dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”